... es war einmal
die "gute" alte Zeit
1970
Bildung des Proponentenkomiteés zur Gründung des Vereines.
1971
24.03.: Offizielle Vereinsgründung unter Obmann Johann Ahammer.
Aufnahme des Sportbetriebes am 19.05. durch die Sektion Turnen.
Die Sektion Wandern nahm im September den Betrieb auf.
1972
Übersiedlung in die neuerbaute Turnhalle.
Die Sektion Basketball, Schwimmen und Tischtennis wurden gegründet.
1974
Wahl von Hubert Ihninger zum neuen Obmann.
1975
5. Wandertag mit Rekordbeteiligung von 1300 Wanderern.
Die Firma Fliesen Felbermair konnte als Sponsor für die Basketball-Sektion gewonnen werden.
1976
Gründung der Sektion Eis- und Asphaltschießen.
1. ÖSTA-Aktion mit 11 Teilnehmern.
1977
Veranstaltung der Bezirksmeisterschaften im Geländelauf gemeinsam mit der Union Gunskirchen.
1978
1. Meistertitel der Basketballer in der Landesliga.
1. Vereinsmeisterschaft im Eisschießen in Irnharting.
Beschluss zum Bau unserer Sportanlage in der Krenglbacher Straße.
1979
Bau und Inbetriebnahme der Asphaltbahnen.
1980
Umbenennung des ATSV in ASKÖ-Gunskirchen.
Gründung der Sektion Tennis.
1981
10-jähriges Vereinsjubiläum.
1. Teilnahme am Bergturnfest der ASKÖ OÖ am Offensee.
Fertigstellung der ersten 2 Tennisplätze und Aufnahme des Spielbetriebes.
1. Tennis-Vereinsmeisterschaft.
1983
Basketball - oö. Cupsieger. Veranstaltung der 1. Gunskirchner Tennis-Ortsmeisterschaft und Erringung des Meistertitels im Jugend-Einzel.
Spatenstich für unser Vereinsheim.
1986
Basketball - Fusion mit ABC Sparkasse Wels und Umbenennung der Sektion in ABC Sparkasse Wels-Gunskirchen.
Wahl von Dr. Gerhard Hofbauer zum neuen Obmann.
Hubert Ihninger wurde Ehrenobmann.
Die Sektion Turnen wird um das Seniorenturnen erweitert.
Fertigstellung von 2 weiteren Tennisplätzen.
In der Tennis-Ortsmeisterschaft konnten in 5 von 7 Bewerben die Sieger von der ASKÖ gestellt werden.
1987
Offizielle Eröffnung der Sportanlage mit einem 3-tägigen Zeltfest.
Meistertitel in der 3. Klasse B der Tennismeisterschaft und Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse.
1988
Beginn mit dem Senioren-Schwimmen jeweils an Freitagen.
1989
Aufstieg der Basketballer von ABC Wels-Gunskirchen in die Bundesliga A.
Die Asphaltbahnen werden generalsaniert.
1990
Wahl von Ludwig Matouschek zum neuen Obmann.
20-Jahre ASKÖ im Zusammenhang mit dem Tag der Vereine im VZ im Rahmen der Markterhebung.
1991
Tennisortsmeistertitel im Dameneinzel.
Konditionstraining für Tennisspieler in den Wintermonaten.
1992
4 Ortsmeistertitel im Tennis: im Dameneinzel und in allen Doppelbewerben.
Landesmeistertitel im Basketball.
1993
Norbert Ahammer wird zum neuen Obmann gewählt.
Meistertitel der Tennisjugendmannschaft.
Sämtliche Titel der Tennismarktmeisterschaft von der ASKÖ errungen.
1994
Aufnahme des Wirbelsäulen-Turnens.
1. Frühjahrs-Tennisturnier. Spezielles Jugendtraining in Sektion Tennis.
1995
2. Frühjahrs-Tennisturnier. Spezielles Jugendtraining in Sektion Tennis.
Beginn des Mutter-Kind-Turnens, des Bauchtanzkurses, der Schi- und Snowboardgymnastik.
1996
Beginn der Aqua-Gymnastik. Kinderturnen wird wieder eingeführt.
Landesmeistertitel im Basketball bei den Herren der allg. Klasse und den Junioren.
1997
Ing. Günter Leitner wird zum neuen Obmann gewählt.
Beginn des figur- und gesundheitsbewussten Trainings.
1998
Beginn der Rückenfitgymnastik, Start eines eigenen Kleinkinderschwimmkurses.
„Video-Dancers“ treten erfolgreich bei Ballveranstaltungen auf.
Asphaltbahnen werden generalsaniert.
1999
12.09.: Ableben unseres Ehrenobmannes Hubert Ihninger.
Klausur in Windischgarsten.
Meistertitel der 2. Herrentennismannschaft in der 2. Klasse Süd.
Basketballkorb wird angekauft.
Kulturreise in die Toskana.
2000
Der Schwerpunkt Gesundheitsturnen wird weiter gestärkt.
Kulturreise zum Lago Maggiore.
1. Platz bei der Marktmeisterschaft im Eisstockschießen.
Tennis: Oö. Meisterschaft 1. Rang in der 1. Klasse B Süd
2001
Kleinkinderturnen für Kinder von 1,5 bis 3 Jahre wird erfolgreich eingeführt
Stockschützen werden zum 7. mal Ortsmeister im Eisschiessen
Ortsmeister Herren im Tenniseinzel Achleitner Herbert
Klausur in Bad Schallerbach
Kulturreise in die Cinque Terre
2002
Gründungsobmann Johann Ahammer stirbt
Bau der Stocksporthalle
Tennis:
-Oö. Meistertitel Herren Senioren 35+ und Aufstieg in die Landesliga
-Herren 2. Klasse Süd 2. Platz und Aufstieg in die 1. Klasse
2003
Mitorganisation 1. Gunskirchner Marktlauf
-Ortsmeisterin Damen: Freimüller Christine
Offizielle Eröffnung der Stocksporthalle
Gunskirchner Kinderduathlon
2004
2. Gunskirchner Marktlauf
-Ortsmeisterin Damen: Freimüller Christine
2. Kinderduathlon
2005
Tennis: oö. Vizemeistertitel Senioren 45+
3. Kinderduathlon
Teilnahme am 1. Grieskirchner 12 Stundenlauf
-8. Platz der ASKÖ Gunskirchen
2006
4. Kinderduathlon
Tennismarktmeisterschaft
-alle Ortsmeister der Herren allg. Klasse stellt der ASKÖ Gunskirchen
2. Grieskirchner 12 Stundenlauf
-2. Platz für den ASKÖ Gunskirchen
2007
Gerold Einberger wird zum Obmann gewählt
Erstmals Gunskirchner Marktlauf mit Dämmerschoppen
1. Familienolympiade am ASKÖ Platz
2. Platz durch Josef Bauer beim 19. Traunsee Marathon
2008
2. Familienolympiade
Marktmeisterschaft Asphaltschießen
-1. Platz ASKÖ Pensionisten 2
-Qualifikation der Stockschützen Seniorenmannschaft für die ASKÖ Bundesmeisterschaft
-3. Platz und beste oö. Mannschaft
2009
Taekwondo neue Sektion mit 45 Mitgliedern
Stöbelplatz entsteht auf der Sportanlage
1. Marktmeisterschaft im Stöbelwerfen
Wirbelsäulengymnastik wieder im Gesundheits- und Sportangebot der ASKÖ
Wandertag 1. Gunskirchner Runde
Schwimm- uns Schnorcheltraining für Kinder
Sommeraktion Fischen und Bootfahren am Mühringerteich mit 50 Kindern
2010
Stöbler feiern Seriensiege
Top–Platzierungen von Ronnie Zanghellini und Christian Renner beim Ironman in St. Pölten
Beachvolleyballplatz wird auf der ASKÖ Sportanlage eröffnet
Oberstrass verteidigt den Marktmeistertitel im Eisschießen souverän (Walter Gerhard, Krennmayr Herbert, Radner Didi und Bauer Sepp)
2011
1. Platz und Marktmeister beim 1. Gunskirchner Hallenturnier
3. Gunskirchener Runde bei Kaiserwetter und Rekordteilnehmerfeld
Sektion Bogenschießen schließt sich dem Verein an
Hallenzubau für die Sektion Stöbeln wird realisiert
Lagerraum in der Mehrzweckhalle wird eingerichtet
Start der Renovierungsarbeiten im Sanitärbereich des Vereinsheimes
1. gemeinsames Volleyballturnier mit der JVP
Stöbelturniere mit insegesamt 350 (!) Sportlern
Rekordteilnehmerzahlen im Breitensportbereich
2012
umfassende Sanierung des Sanitärbereiches im Vereinsheim
Eingliederung der Sektion Tennis in die Spielgemeinschaft Walter Gunskirchen
der Bogensport etabliert sich eindrucksvoll als neue Sektion
das 700ste Mitglied tritt dem Verein bei!!!
2013
Ableben ehem. Obmann Norbert Ahammer
Erstes ZIVIO Fest (Gemeinschaftsveranstaltung mit Gunskirchner Kroaten)
Ehrenmitgliedschaft 6000er Gunskirchner – Baminger Kilian (samt Zertifikat)
Rostless wird ins Leben gerufen – Initiative von Ur-ASKÖ Mitglied Erich Kerschberger
5. Gunskirchner Runde bei 5. Mal Kaiserwetter!!!
Zubau beim bestehenden Lagerraum
2014
Sportstüberl Bewirtung neu – Marina und Elena
Laufende Erfolge Bogensport und Taekwondo (gilt auch für die vorangegangen Jahre)
Premiere der Bermuda Bar beim Marktlauf
Feuerwehreinsatz nach Sandsturm über der ASKÖ Sportanlage
Corporate Identity - Anschaffung einer hochwertigen neuen Sportbekleidung (Skin Fit)
Umfangreiche Adaptierungsarbeiten in und rund um die Sportanlage
2. ZIVIO Fest mit Fernsehbericht in OÖ heute!
ASKÖ Auslandsaktivitäten – Wandertagskrug bei Thailandurlaub wieder aufgetaucht!
2015
Adaptierungs- Isolierungsarbeiten Mehrzweckhalle (Styropor + Heizung)
Inbetriebnahme Schießanlage Bogensport in der Hochwassermulde
Perfekte laufende Zusammenarbeit mit der SPG Tennis Walter Gunskirchen
Parkour- und Freerunning beginnt mit ersten Aktivitäten
Eingliederung der Flüchtlinge in sportliche Aktititäten (Fußball und BBP)
Letztes Sommerfest der Schausberger Belegschaft auf der ASKÖ Sportanlage
Adaptierung Beachvolleyballplatz – Umbau mit der Möglichkeit für Beachsoccer
Erstmals Besuch von 2 Volksschulklassen bei uns am ASKÖ Sportgelände
3. ZIVIO Fest auf der ASKÖ Sportanlage
2016
Großer Erfolg der Bogenschützen bei den LM Indoor – 10 Medaillen
Letzter Marktlauf am Raiffeisenplatz am 25. Juni – Entscheidung zum Standortwechsel
Schule kommt zum Sport – 300 Schüler feiern Am ASKÖ Platz ein großes Sportfest
ASKÖ Mitglied Sophie Damberger feiert erste große Erfolge im Rudersport (2 x Vize-Staatsmeisterin)
ASKÖ Sportanlage wird ab sofort zur „Schottercabana“ ernannt
Erste Durchführung der Schottercabana Party mit einem Beachsoccerturnier
2017
10 jähriges Obmannjubiläum von Gerold Einberger
6 Medaillen für die Sektion Bogensport bei den Landesmeisterschaften Indoor
Nach 2-jähriger Pause wieder ein ZIVIO mit ca. 600 Besuchern auf der Schottercabana
Umfangreiche Investitionen (Fixer Grillplatz mit Überdachung, eigene Stehfässer, Sichtschutz zum Lagerplatz der Marktgemeinde)
Langjährige Vorturnerin Karin Walter-Kindl verabschiedet sich vom Bauch-Beine-Po Turnen
2. Sportschulfest der Volksschule Gunskirchen auf der „Schottercabana“
Errichtung einer fixen Bar für Veranstaltungen an der Rückseite der Mehrzweckhalle
15. Marktlauf findet erstmals auf der Schottercabana statt und findet auf Anhieb ein sehr positives Echo (Originalzitate: super Strecke, toller Standort, feine Kulinarik)
2. Auflage der Schottercabana Party mit Beachsoccer und der 1. Meisterschaft im Boccia (18 Mannschaften am Beachvolleyballplatz)
Sturmschaden beim Tennisplatz – straßenseitig ist eine Kompletterneuerung fällig
2018
Neue Führung in der Sektion Bogensport; neuer Sektionsleiter wird Alfred Thuswald
Neue Homepage geht in Betrieb
1. Gemeinschaftlich organisiertes Sommerfest auf der Schottercabana – ASKÖ – SPÖ – Kinderfreunde – Sozial- und Kulturverein – Siedlerverein
3. Schottercabana Fest mit 10 Soccermannschaften und 36 Bocciamannschaften!!!
2019
Europameistertitel im Bogensport durch Renate Kerbl und Margarete Götzendorfer
Serienerfolge auf Landes- und Bundesebene durch unsere Bogenschützen
Erstmals Kindertraining im Bereich Bogensport
6. DAN für „Meister“ Josip Susilovic
Hobbykicker gewinnen „6. Ennstaler Bubble Soccer Cup“ (36 Mannschaften)
2-tägige Vorstandsklausur in Spital am Phyrn
2020
Diverse Versuche, den Sportbetrieb zu starten bzw. aufrechtzuerhalten, wurde jedoch durch die Corona Pandemie vereitelt – ebenso sämtliche Veranstaltungen
Sektion Rostless startet mit etlichen Radausflügen in die nähere und fernere Umgebung
2021 - 50 Jahre ASKÖ Gunskirchen
Unser langjähriger Platzwart Herbert Röblreiter ist am 12. Jänner verstorben
Erstes virtuelles (online) Training Montags von 20 – 21 Uhr – Funktionsgymnastik
Kleine – aber feine – Mitgliederversammlung am Jahrestag der Gründung vor 50 Jahren in der Sporthalle auf der Schottercabana
Investition in die Kulinarik und in das Raumklima (neue Küche und neue Gastherme)
Corona verhindert ein weiteres Mal den Marktlauf
Schottercabana dafür mit Rekordbesuch
Adventmarkt fällt wieder aus (coronabedingt)
2022
6. ZIVIO Fest mit Rekordbesuch
Der 18. Marktlauf findet nach 2-jähriger Pause endlich statt
Helmut Oberndorfer (Gönner und Sponsor seit Jahrzehnten) verstirbt am 5. August 2022
Schottercabana „fällt ins Wasser“
Obmann Gerold Einberger feiert seinen 60sten Geburtstag (31.8.1962)
Keine Beschränkungen mehr – Extrem gute Kursbelegungen in allen Sparten (ASKÖ = Breitensport!!)
Zaun Generalsanierung auf den Tennisplätzen durch Firma GRIK
Nach oben